Ferrari 599 GTO / 2010
Der Ferrari 599 GTO (für Gran Turismo Omologato) wurde als ein auf 599 Exemplare limitiertes Sondermodell gebaut. Markant macht den 599 GTO die stark perforierte Karosserie. Neue Spoiler vorne, sowie ein neuer Diffusor hinten sorgen für mehr Abtrieb. Der Wagen hat einen V12-Motor, der mit sechs Liter Hubraum 670 PS leistet und laut Ferrari eine Beschleunigung in 3,35 Sekunden von null auf 100 km/h, sowie eine Höchstgeschwindigkeit von mehr als 335 km/h ermöglichen soll.
Hersteller: BBR
Produkt Code: BBRRACE43-152
Farbe: Blue Chrome livery Italian flag
Limited: 07/15
Ferrari 599 GTB HY-Kers/ 2010
Die Entwicklung des 599 GTB HY-KERS wurde unmittelbar von Ferraris "added power rule" beeinflusst: Jedes zusätzliche Kilo Fahrzeuggewicht muss durch zusätzliche PS an Leistung im Verhältnis 1:1 ausgeglichen werden! Vor diesem Hintergrund kommt bei der in Genf präsentierten Studie ein rund 100 PS-starker und 40 kg-schwerer Elektromotor zum Einsatz, der mit dem 7-Gang- Doppelkupplungsgetriebe verbunden ist. Die Lithium-Ionen-Batterien befinden sich unterhalb des Fahrzeugbodens. Das Hybrid-System trägt somit dazu bei, den Schwerpunkt des Hybrid-Ferrari im Vergleich zu einem serienmäßigen 599 GTB Fiorano zu senken und somit die sportlichen Fahreigenschaften weiter zu verbessern. Die Verwandtschaft zum in der Formel 1 eingesetzten KERS beschränkt sich nicht nur auf den Namen. Bei Bremsvorgängen arbeitet der Elektromotor als Generator, die so in den Batterien gespeicherte Energie steht beim Beschleunigen als "E-Boost" zur Verfügung. Daneben kann der Elektromotor aktiv in die Bremsbalance des Ferrari 599 GTB Fiorano HY-KERS eingreifen und durch die Abgabe von positivem oder negativen Drehmoment, ähnlich einem ESP-System, das Fahrzeug wieder in die richtige Bahn bringen.
Hersteller: BBR
Produkt Code: BBR230
Farbe: Green
Limited: 000/ 199
Ferrari SA aperta / 2010
Auf Basis des 599 GTO wurde 2010 das Sondermodell SA Aperta vorgestellt. Der Name des nur mit einem Notverdeck ausgestatteten Roadsters ist eine Hommage an Sergio und Andrea Pininfarina, die Gründer der gleichnamigen Designfirma. Um den 80. Geburtstag dieses Unternehmens zu feiern, wurde das Sondermodell auf 80 Exemplare limitiert. V12 Ottomotor mit 670 PS.
Hersteller: BBR
Produkt Code: BBRC49SG
Farbe: Matt Silverstone grey
Limited: 29/50
Ferrari 458 Spider / 2011
Der 458 ist der Nachfolger des Ferrari F430. Die Spider Variante des 458 unterscheidet sich vom Modell 458 Italia vor allem durch ein unter der Motorhaube versenkbares Dach aus Aluminium, das in 14 Sekunden öffnet oder schließt. Der 458 Spider wurde mit einem 4,5 Liter V8 Mittelmotor mit 570 PS ausgestattet.
Hersteller: Fujimi
Produkt Code: FJM124321
Farbe: Giallo Modena
Ferrari FF / 2011
Der FF wurde als Nachfolger des Ferrari 612 Scaglietti vorgestellt. Der Name FF steht für Ferrari Four, wobei das Wort Four im Namen sich sowohl auf die Anzahl der Sitze als auch auf die Anzahl der angetriebenen Räder bei diesem Modell beziehen lässt. Während es in der Vergangenheit bereits mehrere Ferrari Modelle mit vier Sitzen gab, ist die Verwendung eines Allradantriebs beim FF eine Premiere. Angetrieben wird der von Pininfarina entworfene FF von einem neuen V12 Motor mit Direkteinspritzung, der aus 6,3 Litern Hubraum 660 PS leistet.
Hersteller: BBR
Produkt Code: BBRC55D
Farbe: Iron silver
Limited: 002/111
Ferrari F12 Berlinetta / 2011
Der Ferrari F12 ist ein Gran Turismo, der als Nachfolgemodell des Ferrari 599 gebaut wurde. Der F12 Berlinetta ist mit einem 6,3 Liter V12 Motor ausgestattet, der 740 PS bei 8250/min leistet und ist damit bis 2012 der stärkste straßenzugelassene Ferrari.
Hersteller: BBR
Produkt Code: BBRRACE43-276
Farbe: Azzurro Dino
Limited: 17/20
Ferrari F12 TdF / 2011
Der Ferrari F12 ist ein Gran Turismo, der als Nachfolgemodell des Ferrari 599 gebaut wurde. Der F12 Berlinetta ist mit einem 6,3 Liter V12 Motor ausgestattet, der 740 PS bei 8250/min leistet und ist damit bis 2012 der stärkste straßenzugelassene Ferrari. Der F12tdf ist ein auf 799 Modelle limitiertes Sondermodell. Das Kürzel tdf soll an die Tour de France für Automobile erinnern. Es ist der erste Ferrari mit einer Virtual Short Wheelbase System genannten Allradlenkung
Hersteller: BBR
Produkt Code: BBRRACE43-120
Farbe: Blue Chrome
Limited: 07/24
Ferrari LaFerrari / 2013
Der Ferrari LaFerrari wurde auf dem Genfer Autosalon am 5. März 2013 als neues Spitzenmodell der Marke vorgestellt. Als erster Serien-Ferrari verfügt er über einen Hybridantrieb, ein System, das bei Ferrari HY-KERS genannt wird und vom KERS aus der Formel 1 abgeleitet wurde. Als direkter Vorgänger des LaFerrari gilt der Ferrari Enzo, Nachfolger ist der SF90 Stradale. Mit einer Gesamtleistung von 708 kW (963 PS) galt der LaFerrari bis zur Präsentation des SF90 Stradale als leistungsstärkster Zweisitzer der Marke Ferrari. Der LaFerrari, der dem Hersteller nicht zuletzt auch als Imageträger dient, wurde in einer Limitierung von 499 Fahrzeugen produziert, die nur an auserwählte Kunden ausgeliefert wurden.
Hersteller: BBR
Produkt Code: BBRC137ORA
Farbe: Honda Orange
Limited: 25/32
Ferrari LaFerrari aperta / 2013
Der Ferrari LaFerrari wurde auf dem Genfer Autosalon am 5. März 2013 als neues Spitzenmodell der Marke vorgestellt. Als erster Serien-Ferrari verfügt er über einen Hybridantrieb, ein System, das bei Ferrari HY-KERS genannt wird und vom KERS aus der Formel 1 abgeleitet wurde. Als direkter Vorgänger des LaFerrari gilt der Ferrari Enzo, Nachfolger ist der SF90 Stradale. Mit einer Gesamtleistung von 708 kW (963 PS) galt der LaFerrari bis zur Präsentation des SF90 Stradale als leistungsstärkster Zweisitzer der Marke Ferrari. Der LaFerrari, der dem Hersteller nicht zuletzt auch als Imageträger dient, wurde in einer Limitierung von 499 Fahrzeugen produziert, die nur an auserwählte Kunden ausgeliefert wurden.
Hersteller: BBR
Produkt Code: BBRCDL174
Farbe: Marrone
Limited: 11/15
Ferrari 458 Speciale / 2013
Am 20. August 2013 hat Ferrari im Vorfeld der Internationalen Automobilausstellung in Frankfurt in einer Presseerklärung bekannt gegeben, dass man dort am 12. September den Ferrari 458 Speciale präsentieren wird. Das Modell basiert auf dem 458 Italia, zeichnet sich jedoch durch eine betont sportliche Ausstattung aus. Äußerlich wurden die Front- und Heckschürzen verändert, an den Flanken befinden sich kleine Luftleitbleche vor den hinteren Radausschnitten. Der Innenraum kommt ohne Teppiche aus und ist zum Teil mit Kohlenstofffaser verstärktem Kunststoff und Alcantara verkleidet. Während das Leergewicht auf 1290 kg reduziert werden konnte, wurde die Motorleistung bei einem unveränderten Hubraum von 4,5 l auf 445 KW (605 PS) gesteigert.
Hersteller: Looksmart
Produkt Code: LS423SC
Farbe: Pink flash
Limited: 15/25
Ferrari California T roof closed / 2014
Der Ferrari California T verkörpert die überragende Eleganz, Sportlichkeit, Vielseitigkeit und Exklusivität, die das Modell California seit den 1950er Jahren ausmachen. Der von 4,3 auf knapp 3,9 Liter Hubraum geschrumpfte V8 leistet nun 70 PS mehr als der höher drehende Ferrari California von 2009.
Hersteller: BBR
Produkt Code: BBRC139
Farbe: rosso California
Limited: 182/250
Ferrari F60 America / 2014
Auf der technischen Basis des F12 Berlinetta wurden von Ferraris Special Projects Abteilung mehrere Sondermodelle nach Kundenwunsch gefertigt. Die Sonderserie F60 America von insgesamt 10 Fahrzeugen wurde 2014 zum 60. Geburtstag von Ferraris US-Präsenz aufgelegt.
Hersteller: BBR
Produkt Code: BBR1C182H
Farbe: Nero Daytona livery rosso Corsa
Limited: 24/60
Ferrari 488 GTB / 2015
Er ist Nachfolgemodell des 458 und wurde Anfang März 2015 auf dem 85. Genfer Autosalon erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. Er ist nach dem California T der zweite Ferrari Sportwagen mit aufgeladenem Motor seit dem Produktionsende des F40 im Jahr 1992. Die Modellbezeichnung 488 leitet sich vom Hubraum eines einzelnen Zylinders ab. Beim 488 wendet Ferrari sie erstmals bei einem Achtzylindermodell an.
Hersteller: BBR
Produktcode: BBRC165AVPRE
Farbe: Avorio/ Gloss black roof and wheels
Limited: 07/20
Ferrari 488 Spider / 2015
Der Ferrari 488 ist ein Mittelmotor-Sportwagen und das Nachfolgemodell des Ferrari 458. Es ist nach dem California T der zweite Ferrari Sportwagen mit aufgeladenem Motor seit dem Produktionsende des F40 im Jahr 1992. Der Serienanlauf war im April 2015. Im Herbst 2015 wurde die Modellreihe um das Cabriolet 488 Spider ergänzt.
Die Modellbezeichnung 488 leitet sich vom Hubraum eines einzelnen Zylinders ab. Eine solche Nomenklatur war bis in die 1980er Jahre hinein bei V12 Straßenmodellen üblich. Beim 488 wendet Ferrari sie erstmals bei einem Achtzylindermodell an. Mit 3,9 Liter Hubraum leistet der Motor 492 KW (670 PS) bei 8000/min und einem maximalem Drehmoment von 760 Nm. Damit erreicht das Fahrzeug eine Höchstgeschwindigkeit von über 330 km/h.
Hersteller: BBR
Produkt Code: BBRC173RD
Farbe: Rosso Scuderia
Limited: 15/32
Ferrari FXX K / 2015
Als limitierte Sonderserie auf Basis des bisherigen Top-Modells LaFerrari bringt der Sportwagenhersteller den FXX K auf den Markt. Das neue Coupé ist weder für den Straßenverkehr zugelassen, noch folgt er einem Reglement für eine bestimmte Rennserie. Angetrieben wird der FXX K von einem 6,3 Liter großen V12-Motor mit 860 PS und bis zu 750 Nm, der wie in der Formel 1 um ein Kers Modul erweitert wird. Dieser elektrische Booster leistet 190 PS und treibt die Gesamtleistung kurzfristig auf 1050 PS.
Hersteller: BBR
Produkt Code: BBRC164FWS
Farbe: Fuji white
Limited: 02/30